Ahmad von denffer, Abu Bakr Dschabir Al-Dschaza'iri,
Harith Al-Muhasibi, Khurram Murad
Über
islamisches Verhalten
52 Seiten
kartoniert
Format:
19,5 x 13,5 cm
Auflage
2003
ISBN: 978-3-89263-036-4 ( 9783892630364
)
Beschreibung:
Dieses Werk besteht aus vier
Teilen: Der erste Teil ist ein Vortrag von Ahmad v. Denffer, diesem folgen
Übersetzungen von Artikeln von Abu Bakr Dscabir Al-Dschzairi, Harith Al-Muhasibi
und Khurram Murad. Ahmad v. Denffer macht deutlich, dass islamisches Verhalten
nicht nur aus Behauptungen sondern auch auf Taten basiert. Al-Dschaza?iri geht
auf die Wichtigkeit der Absichten ein, die den Taten zugrunde liegen. Er
verdeutlicht aber auch, dass gute Absichten nicht schlechte Taten wegmachen
können. Der kurze Beitrag von Harith al-Muhasibi, einem der größten Mystiker,
geht auf Gerechtigkeit und Tugend ein. Im zweiten Beitrag von al-Muhasibi wird
auf die Betrügereien und Irrwege des Egos und des Teufels hingewiesen. Diese
versuchen in die guten Taten böse Absichten hineinzumischen (Heuchelei,
Begierden usw.). Im Artikel "Über brüderliche Beziehungen unter Muslimen" geht
der pakistanische Autor Khurram Murad auf Eigenschaften wie Nasiha (guter Rat),
Afwu (Vergeben), Adl (Gerechtigkeit), Ihsan (Gutes tun) und Ithar (Vorzeihen)
ein, die dazu beitragen können Beziehungen auf Liebe und Brüderlichkeit zu
gründen.
Über islamisches Verhalten