Muhammad Asad
Der Weg nach Mekka
440 Seiten
Gebunden
ISBN 978-3-491-72541-6
(9783491725416)
Beschreibung:
Muhammad Asad ist
einer der bedeutendsten muslimischen Intellektuellen des 20. Jahrhunderts. Sein
Weg führte ihn aus der Welt seiner jüdischen Familie und aus Europa in die
muslimische Welt nach Arabien. Lebendig und spannend schildert Asad seine
Bekehrung in Berlin, seine abenteuerlichen Wüstenerfahrungen in Arabien, die
Verstrickung in die politischen Verhältnisse der Zeit und die Beteiligung am
Freiheitsstreben der islamischen Länder. Beeindruckend sind die Intensität
seiner Darstellung, die Echtheit seiner Überzeugungen und die Authentizität
seiner Erfahrungen. Entsprechend überwältigend ist die Resonanz auf dieses Werk
in der gesamten Welt bis heute. Wahrscheinlich gibt es kein Buch - außer
dem Koran selbst -, das den Islam in ähnlicher Weise Millionen von Menschen nahe
gebracht hat.
Über Muhammad Asad:
Muhammad Asad
(1900-1992) wurde als Leopold Weiss im galizischen Lemberg (damals Österreich,
heute Ukraine) in einer jüdischen Familie geboren. Sein Großvater
väterlicherseits war Rabbiner. Asad sprach fließend Hebräisch, besaß Tora-
Kenntnisse wie ein Rabbiner, studierte in Wien Psychoanalyse und Philosophie,
brach das Studium ab, verkehrte in literarischen Zirkeln in Berlin und wurde
Journalist.
Auf Einladung seines Onkels kam er nach Palästina und
bereiste den Orient, nun als Sonderberichterstatter der Frankfurter Zeitung
(heute FAZ). Die arabische Welt, der er antizionistisch eingestellt war
faszinierte ihn und der Übertritt zum Islam war verknüpft mit einem gewissen
idealisierten Bild des Beduinen. Asad war aber mehr als ein abenteuerlustiger
Romantiker, den Übertritt zum Islam hat er sich nicht leicht gemacht. Dahinter
stand sicherlich auch die Suche nach einer neuen kulturellen Identität
angesichts des verbreiteten Antisemitismus und der Suche nach Sinn und einem
neuem Zusammenleben (da er den westlichen Materialismus ablehnte).
Asad
war Berater des saudischen (Gründer-)Königs Ibn Saud, war beteiligt an der
Staatsgründung Pakistans und Botschafter des Landes bei der UNO. Asad verfolgt
klar eine aufklärerische Linie, repräsentiert sozusagen einen europäischen Islam
und das geistige Potenzial zu seiner Erneuerung.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Patmos
, ,
Es gibt noch keine Bewertungen.