Al-Andalus ist der arabische Name für die zwischen 711 und 1492 muslimisch beherrschten Teile der Iberischen Halbinsel. Staatsrechtlich war al-Andalus nacheinander eine von Kalif Al-Walid I. begründete Provinz des Umayyaden-Kalifats (711–750), das Emirat von Córdoba (um 750–929), das Kalifat von Córdoba (929–1031), eine Gruppe von Taifa-(Nachfolger-)Königreichen und eine Provinz in den Reichen der nordafrikanischen Berber-Dynastien der Almoraviden und dann der Almohaden; schließlich zerfiel es wiederum in Taifa-Königreiche. Während langer Perioden, vor allem zur Zeit des Kalifats von Córdoba, war al-Andalus ein Zentrum der Gelehrsamkeit. Córdoba wurde ein führendes kulturelles und wirtschaftliches Zentrum sowohl des Mittelmeerraums als auch der islamischen Welt.
Schon ab dem frühen 8. Jahrhundert stand al-Andalus in Konflikt mit den christlichen Königreichen im Norden, die ihr Herrschaftsgebiet im Rahmen der Reconquista militärisch ausweiteten. 1085 eroberte Alfons VI. von Kastilien Toledo, womit ein allmählicher Abstieg von al-Andalus einsetzte. Schließlich blieb nach dem Fall von Córdoba 1236 das Emirat von Granada als letztes muslimisch beherrschtes Gebiet im heutigen Spanien übrig.
Islam in Andalusien ist der Nachfolger von For Christs Sake, das sich mit der christlichen Geschichte in Europa beschäftigt.
Der Hauptgrund für das Verfassen des Buches Islam in Andalusien war die Erforschung der Geschichte einer außergewöhnlichen Epoche, in der die Muslime aufblühten und später auf der Iberischen Halbinsel durch die Hände der Christen vernichtet wurden.
Die Iberische Halbinsel, damals Andalusien genannt, besteht heute aus Spanien und Portugal. Es war größtenteils aufgrund der Anwesenheit der Muslime und deren Erleuchtung, dass das dunkle Mittelalter zu Ende ging. Doch Ihr Einfluss wirkt bis heute noch auf uns.
Autor: Ahmad Thomson und Muhammad Ata ur-Rahim
Einband: Hardcover
Format: 15 x 21 cm
Seitenzahl: 394
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-6-058752-50-4 (9786058752504)
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Astec
, ,
Es gibt noch keine Bewertungen.