Muhammad Ali As-Sabuni
Erläuterungen
zur Sure Ya Sin (aus "Safwat
at-Tafasir")
174 Seiten
kartoniert
Format: 21,0
x 14,7 cm
2. Auflage 2007
ISBN: 978-3-940871-01-5
( 9783940871015 )
Beschreibung:
Die Sure Ya Sin behandelt drei
Themen:
-
Die Auferstehung und Versammlung am jüngsten Tag;
-
die Geschichte der Bewohner der Stadt, womit nach Aussage der Qurankommentatoren Antiochia gemeint ist, und
-
die Anzeichen und Beweise in der Schöpfung, die darauf hinweisen, daß es nur einen einzigen Gott gibt - Allah, den Herrn der Welten.
Damit der
Leser mit einem besseren Verständnis die Sure Ya Sin und den Kommentar dazu
lesen kann, werden zuvor in der Einführung das erste und das dritte der drei
obengenannten Themen der Sure ausführlich beleuchtet.
Der Kommentar zur Sure Ya Sin ist eine Übersetzung
des entsprechenden Teils des Qurankommentars von Muhammad Ali As-Sabuni ''Safwat
at-Tafasir''. Dieser Qurankommentar ist eine Zusammenstellung von Teilen
klassischer Qurankommentare, wobei der Autor dieser Zusammenstellung, der
zeitgenössische Gelehrte Muhammad Ali As-Sabuni, oft auch eigene Kommentare zu
den einzelen Versteilen abgibt. As-Sabuni war zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
das arabischsprachigen Originals Dozent für Quranauslegung an der ''Fakultät für
islamisches Recht und Studien bezüglich des Islam'' an der
''Malik-Abdulaziz-Universität'' in Mekka.